top of page
DALL·E 2025-03-10 15.13.53 - A futuristic, wide-format digital illustration featuring a qu

Häufige Fragen zur digitalen Telefonassistenz

Erfahre alles über die KI-gestützte Anrufbearbeitung, Datenschutz und Automatisierung. Unsere FAQ bieten klare Antworten zu Funktion, Integration und Vorteilen der Telefon-KI

? Wie funktioniert die digitale Telefonassistenz?

Unsere Telefon-KI basiert auf modernster Spracherkennung (Speech-to-Text), natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und künstlicher Intelligenz (KI). Sie nimmt eingehende Anrufe entgegen, versteht Kundenanliegen und reagiert darauf mit passenden Antworten oder Handlungen. Die KI kann Anrufe weiterleiten, Termine buchen, FAQs beantworten oder Bestellungen annehmen – individuell auf Ihr Unternehmen angepasst.

? Kann die Telefon-KI mit meinem bestehenden Telefonsystem genutzt werden?

Ja! Unsere digitale Telefonassistenz lässt sich nahtlos in bestehende VoIP-Systeme, klassische Telefonanlagen und cloudbasierte Telefonlösungen integrieren. Falls Sie unsicher sind, ob Ihr System kompatibel ist, beraten wir Sie gerne.

? Welche Branchen profitieren von einer Telefon-KI?

Unsere Lösung ist ideal für:
✔ Dienstleister & Agenturen (z. B. Fitnessstudios, Friseure, Rechtsanwaltskanzleien)
✔ Gesundheitswesen (Arztpraxen, Physiotherapeuten, Zahnärzte)
✔ Einzelhandel & E-Commerce (Online-Shops, lokale Geschäfte mit Kundenanfragen)
✔ Handwerksbetriebe (z. B. Elektriker, Klempner, Bauunternehmen)
✔ Gastronomie & Hotellerie (Restaurants, Hotels, Catering-Dienste)
✔ Call Center & Kundenhotlines

Durch die flexible Anpassung kann unsere Telefon-KI für nahezu jedes Unternehmen optimiert werden.

? Wie schnell kann ich die digitale Telefonassistenz nutzen?

Die Implementierung erfolgt in nur wenigen Schritten:
1. Analyse deiner Anforderungen
2. Einrichtung & individuelles Training der KI
3. Integration in dein Telefonsystem
4. Live-Start & finale Optimierung

In der Regel dauert es zwischen 4 und 7 Tagen, bis deine Telefon-KI startklar ist.

? Wie geht die Telefon-KI mit komplexen Anfragen um?

Die KI nutzt fortschrittliche Algorithmen für natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um Kundenanliegen zu analysieren und entsprechend zu reagieren. Bei sehr komplexen Anfragen kann sie entweder einen Rückruf anbieten, den Anruf an einen menschlichen Mitarbeiter weiterleiten oder eine automatische Notiz hinterlegen.

? Ist die digitale Telefonassistenz DSGVO-konform?

Ja! Datenschutz hat höchste Priorität. Unsere Lösung speichert keine sensiblen Daten ohne Zustimmung, erfüllt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und kann mit verschlüsselten Servern betrieben werden.

Kann die Telefon-KI auch Termine buchen oder Bestellungen annehmen?

Ja! Ab dem zweiten Quartal wird die KI in der Lage sein, Termine direkt per Telefon zu buchen. Diese Funktion ist derzeit in Bearbeitung und wird dann mit Ihrem Terminbuchungssystem verknüpft.

? Wie unterscheidet sich die Telefon-KI von einem klassischen Anrufbeantworter?

Ein Anrufbeantworter nimmt nur Nachrichten auf, während unsere KI-gestützte Telefonassistenz aktiv auf Anfragen reagiert, Dialoge führt, Termine vereinbart und komplexe Prozesse automatisiert. Sie ist ein echter virtueller Telefonassistent – nicht nur eine passive Aufzeichnungslösung.

Welche Kosten sind mit der Nutzung verbunden?

Für aktivierte Assistenten bezahlen Sie 0,50 €/Minute, pro durchgestellte Telefonate durch die KI nur 0,15€/Minute. Wenn Sie Ihren KI Telefonisten nicht nutzen, bezahlen Sie auch nichts. Die telefonierte Zeit wird sekundengenau abgerechnet und die Abrechnung erfolgt monatlich am Ende des Monats.

bottom of page